Wandern in kleinen Gruppen

 

„Beim Hinausgehen in sich hineingehen“. - Je mehr wir uns beim Gehen auf die Natur einlassen, desto ruhiger wird es in uns.

Das Wandern in der Natur ist eine wunderbare Möglichkeit zur Entschleunigung, Kräftesammlung und Bündelung.

Die Einzigartigkeit  und Schönheit von Pflanzen, Tieren und Steinen spiegeln uns unsere eigene Vielfältigkeit wider, wir sind zentrierter, finden unsere innere Balance wieder und kehren gestärkt und erholt zurück.

 

Manchmal biete ich kleine Achtsamkeits-Übungen an die uns unterstützen können, im Jetzt, im Augenblick anzukommen und dem Verstand etwas Einhalt zu bieten.

Vielleicht gibt es eine Geschichte die ich vorlese, ein Gedicht oder ähnliches.

Ich werde wie bei all meinen Angeboten intuitiv vorgehen – oft ist es am Hilfreichsten wenn wir eine lange Zeit in Stille wandern und uns dann lediglich während den Pausen Raum geben das Erlebte auszutauschen.

 

So ist die „Mischung“ aus Stille, Austausch, Impulsgebung, und auch ein wenig "Plausch" bei jeder Wanderung ein wenig anders.

Alles darf sein, und alles ist möglich.

Impressionen von Wanderungen :

Sonnenaufgang am Belchen

14. und 15. September 2014

 

Sonnenaufgang am Belchen

15. und 16.  Juni 2014

 

 

Wanderungen in der Schweiz

2012 und 2013

 

 

 

"Mögest du vertrauen   -

einen Moment inne halten  -

und still werden.

Mögest du dir einen Augenblick

der Umarmung der göttlichen Präsenz gewahr sein

und  -

DICH  lieb haben lassen.

Möge die Gewissheit einkehren,

dass diese Liebe  alles heilt.

Mögest du erkennen, dass

Du selbst diese Liebe bist."

(diRi 2016)

 

 

 

 

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung